Beste Immobilienangebote in der Türkei

  • Telefonnummer
  • (+90) 530 236 20 98

Sturm in der Türkei

Am 25. und 26. November wurde die Türkei von einem starken Sturm heimgesucht.

Der Innenminister warnte die Bürger vor widrigen Wetterbedingungen. AFAD-Zentre in 81 Provinzen wurden zusammen mit den zuständigen Teams des türkischen Notfallplans (TAMP) in Alarmbereitschaft versetzt.

Den Regionen wurde die Gefahrenstufe "orange-Farbe" zugeordnet.

Alanya wurde im Vergleich zur Schwarzmeerregion weniger stark vom Unwetter getroffen.  Heftige Regenfälle, die am 25. November begannen und sich im Laufe des Tages verstärkten, legten das Leben in der Region lahm.  Walnussgroßer Hagel fiel in den Stadtteilen Kestel, Oba und Dimcay.

Der Sturm verursachte große Wellen im Meer.  Am Kleopatra Strand kann man jetzt stellenweise große Steine ​​liegen sehen.

Aufgrund des starken Windes stürzten in Alanya einige Bäume ab. Manche Restaurants und Cafés in der ersten Mereeslinie bekamen Sachschaden. Die Bergregion von Alanya begrüßte den ersten Schnee.

Neue Schule in Avsallar

750 Schüler werden in einem neuen Schulgebäude empfangen.

Nachfrage für Türkei Ferien

Über 12,7 Millionen Touristen besuchten die Türkei in 5 Monaten.

Antalya und Auswanderer

40 % der Einwohner des Ferienortes sind jetzt Auswanderer aus der ehemaligen USSR.

Altenhaus in Alanya

Alanyas Bürgermeister Adem Murat Yucel besuchte die Baustelle eines Seniorenhauses.

Stromproduktion in der Türkei

Erster Platz in Europa.

Waldbrände in Antalya

Wie ist die Lage jetzt?

Alanya Vergnügungspark

Der Bürgermeister von Alanya hat dem Bau eines neuen Vergnügungsparks zugestimmt.

Kinderfestival in Alanya

Wie war das jährliche Kinderfest in Alanya?

Alanya und Tourismus sollen expandieren

Tourismuspläne der Türkei für 2025

Nachrichten aus der Türkei

Das Corona Virus wird nicht vorübergehen!

IVM IMMOBILIENANGEBOTE

IVM NACHRICHTEN

WICHTIGES

INTERESSANTES